PM400
Hanpeng
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
HP-PM400 Primäre sauberere Serie Detaillierte Analyse
Anwendungsumfang und Funktion
Anwendbare Arbeitsbedingungen:
1. Wasser, Schlamm und andere komplexe Bedingungen: Die Primärreiniger der MTH-PM400-Serie eignen sich besonders für Arbeitsumgebungen mit hoher Feuchtigkeit, Schlamm oder Wassergehalt. Diese Umgebungen erfordern häufig einen hohen Aufprallwiderstand, den Verschleißfestigkeit und die Anpassungsfähigkeit durch Reinigungsgeräte. Diese Serie kann durch qualitativ hochwertige Materialien und präzises Design effizient akkumulierte Materialien und Verunreinigungen aus Förderbändern entfernen, um den kontinuierlichen und effizienten Betrieb des Fördersystems zu gewährleisten.
2. Unidirektionaler Betrieb: Die primären Reinigungskräfte sind für unidirektionale Förderbänder ausgelegt, die typischerweise an den Belastungs- oder Entladungsenden des Gürtels verwendet werden, um das System effektiv zu löschen, das in das System eintritt und Blockaden oder zusätzliche Verschleiß am System verhindert.
Anwendbare Gürtelbreite:
3. Reichweite der Breite: 600 mm bis 2400 mm: Der Reiniger ist so ausgelegt, dass er unterschiedliche Förderbandbreiten entspricht, sodass er an eine Vielzahl von Riementypen anpassbar ist. Es bietet eine ausreichende Abdeckung sowohl für schmale als auch für breite Systeme, um eine effiziente Reinigung für eine Reihe von Riemengrößen zu gewährleisten, von klein bis groß, z.
Anwendbare Gürtelgeschwindigkeit:
4.Maximum-Gürtelgeschwindigkeit 4,5 m/s: Die MT-PM400-Serie ist für Hochgeschwindigkeitsförderbänder geeignet. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten arbeitet der Reiniger stabil und sorgt dafür, dass die Reinigungsleistung beibehalten wird, ohne durch übermäßige Gürtelgeschwindigkeit beeinträchtigt zu werden.
Design- und technische Funktionen
5. Design- und Puffermoduldesign
6. Strukturierter Vorteil: Das unabhängige Design des Blatt- und Puffermoduls bietet eine verbesserte Aufprallfestigkeit. Dies stellt sicher, dass die Klinge in stabilem Kontakt mit der Förderbandoberfläche bleibt und die Ablösung oder Schäden durch die Auswirkungen während des Betriebs verhindert. Selbst in rauen oder Hochgeschwindigkeitsumgebungen, wie z. B. solchen mit schwerem Materialfluss oder Hochgeschwindigkeitsriemen, bleibt die Reinigungsleistung konsistent und zuverlässig.
7.Effizienz: Dieses Design verhindert einen ungleichmäßigen Kontakt zwischen der Klinge und der Gürteloberfläche, die bei herkömmlichen Reinigungskräften üblich ist und die gleichmäßige und effektive Reinigung bei jedem Pass gewährleistet.
8. Blattmaterial - Wolframkarbid
9. Wege -Widerstand und Haltbarkeit: Die Klingen bestehen aus Wolfram -Carbid, einem Material, das für ihre extreme Härte und ihren Verschleißfestigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu Polyurethanblättern bieten Wolfram-Carbid-Klingen einen überlegenen Verschleißfestigkeit, wodurch sie ideal für Anwendungen mit harten, abrasiven Materialien oder Umgebungen sind, in denen eine lang anhaltende Haltbarkeit von wesentlicher Bedeutung ist (z. B. in Bergbau, Stahlproduktion). Dies verringert die Häufigkeit des Blattersatzes und minimiert die Wartungskosten.
10. Hocher Temperaturwiderstand: Zusätzlich zum Verschleißfestigkeit hat Wolfram-Carbid auch einen hervorragenden Wärmewiderstand, sodass es für die Verwendung in Hochtemperaturumgebungen wie Stahlmühlen oder Warenhilfeanwendungen mit heißem Material geeignet ist.
11.blade Basisdesign - Polyurethan gerillt und mit Aluminiumlegierung verstärkt
12. Die Polyurethanschicht wirkt als Puffer, absorbiert die Aufprallkräfte und verringert die Reibung zwischen Klinge und Förderband, wodurch der Verschleiß sowohl am Blatt als auch am Gürtel minimiert wird. Die Verstärkung der Aluminiumlegierung verstärkt die Haltbarkeit und Resistenz gegen die Verformung der Basis.
13. Ease der Wartung: Das modulare Design der Klingenbasis ermöglicht einen einfachen Austausch und Wartung. Benutzer können Klingen und andere Komponenten schnell zerlegen und ersetzen, die Ausfallzeiten verringern und die Gesamtproduktivität verbessern.
14. Support -Rahmen - Modulares Design mit Drehmomentstabeinstellung
15. Der Sekundärrahmen ist mit einer Drehmomentstange ausgestattet, die Winkeleinstellungen ermöglicht, sodass der Reiniger unabhängig von den Arbeitsbedingungen einen optimalen Druck und einen optimalen Winkel für eine effiziente Reinigung aufrechterhalten kann.
16.Abstellbare Einstellungen: Der einstellbare Stützrahmen stellt sicher, dass der Reiniger im idealen Winkel und Druck in Kontakt mit der Gürteloberfläche bleibt, wodurch die Reinigungswirksamkeit verbessert und übermäßiger Druck verhindert wird, der den Gürtel beschädigen könnte.
17.
18. Uniforme Kraftverteilung: Das Spannungsgerät verwendet zweiseitige Quellen, um eine gleichmäßige Druckverteilung auf beiden Seiten der saubereren Klinge sicherzustellen. Diese konsequente Kraft garantiert, dass die Klinge einen stabilen Kontakt mit der Gürteloberfläche beibehält, die Reinigungsleistung verbessert und die Lebensdauer der Ausrüstung erweitert. Durch die Einstellung der Federspannung kann der Reiniger auf unterschiedliche Riemengeschwindigkeiten, Materialeigenschaften und Arbeitsbedingungen zugeschnitten werden.
Anwendungsfelder und Vorteile
19. In schwerer Industrieanwendungen verwendet:
20. Der Primärreiniger der MTH-PM400-Serie wird in Branchen wie Bergbau, Metallurgie, Zement und Kohleverkehr häufig eingesetzt. Insbesondere in Umgebungen mit komplexen oder harten Arbeitsbedingungen (z. B. Feuchtigkeit, Schlamm, Hochgeschwindigkeit oder schweren Lastbetrieb) erfüllt der Reiniger effektiv die Reinigungsbedürfnisse und sorgt für den stabilen Betrieb von Fördersystemen.
21. Effizienz der Ausrüstung:
22. Die optimierten Design- und Verschleißmaterialien des Reinigers helfen dabei, das Materialaufbau und die Ablagerungen am Förderband zu reduzieren. Dies sorgt nicht nur für einen reibungslosen Materialfluss, sondern verhindert auch übermäßigen Verschleiß auf der Förderbandoberfläche, wodurch die Lebensdauer des Gürtels und die Verbesserung der Gesamtbetriebseffizienz des Systems erweitert wird.
23. Reduzierte Wartungskosten:
24. Die Carbidblätter, Polyurethanpuffer und Aluminiumlegierverstärkungen erweitern die Lebensdauer des Reinigers und verringern die Notwendigkeit einer häufigen Wartung und dem Teilersatz. Das modulare Design erleichtert auch einfach, Teile schnell zu ersetzen, die Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten weiter zu senken.
Modelloptionen und Anpassung
25.Appierbarkeit zu verschiedenen Förderbandsystemen: Die MTH-PM400-Serie bietet eine Vielzahl von Modellen wie B-800, B-1000, B-1200, B-1400, B-1600, B-1800, B-2000 und B-2200, die auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des Fördersystems, einschließlich der Breite von Gürtel, einschließlich der Breite von Gürtel, ausgewählt werden können.
26.
HP-PM400 Primäre sauberere Serie Detaillierte Analyse
Anwendungsumfang und Funktion
Anwendbare Arbeitsbedingungen:
1. Wasser, Schlamm und andere komplexe Bedingungen: Die Primärreiniger der MTH-PM400-Serie eignen sich besonders für Arbeitsumgebungen mit hoher Feuchtigkeit, Schlamm oder Wassergehalt. Diese Umgebungen erfordern häufig einen hohen Aufprallwiderstand, den Verschleißfestigkeit und die Anpassungsfähigkeit durch Reinigungsgeräte. Diese Serie kann durch qualitativ hochwertige Materialien und präzises Design effizient akkumulierte Materialien und Verunreinigungen aus Förderbändern entfernen, um den kontinuierlichen und effizienten Betrieb des Fördersystems zu gewährleisten.
2. Unidirektionaler Betrieb: Die primären Reinigungskräfte sind für unidirektionale Förderbänder ausgelegt, die typischerweise an den Belastungs- oder Entladungsenden des Gürtels verwendet werden, um das System effektiv zu löschen, das in das System eintritt und Blockaden oder zusätzliche Verschleiß am System verhindert.
Anwendbare Gürtelbreite:
3. Reichweite der Breite: 600 mm bis 2400 mm: Der Reiniger ist so ausgelegt, dass er unterschiedliche Förderbandbreiten entspricht, sodass er an eine Vielzahl von Riementypen anpassbar ist. Es bietet eine ausreichende Abdeckung sowohl für schmale als auch für breite Systeme, um eine effiziente Reinigung für eine Reihe von Riemengrößen zu gewährleisten, von klein bis groß, z.
Anwendbare Gürtelgeschwindigkeit:
4.Maximum-Gürtelgeschwindigkeit 4,5 m/s: Die MT-PM400-Serie ist für Hochgeschwindigkeitsförderbänder geeignet. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten arbeitet der Reiniger stabil und sorgt dafür, dass die Reinigungsleistung beibehalten wird, ohne durch übermäßige Gürtelgeschwindigkeit beeinträchtigt zu werden.
Design- und technische Funktionen
5. Design- und Puffermoduldesign
6. Strukturierter Vorteil: Das unabhängige Design des Blatt- und Puffermoduls bietet eine verbesserte Aufprallfestigkeit. Dies stellt sicher, dass die Klinge in stabilem Kontakt mit der Förderbandoberfläche bleibt und die Ablösung oder Schäden durch die Auswirkungen während des Betriebs verhindert. Selbst in rauen oder Hochgeschwindigkeitsumgebungen, wie z. B. solchen mit schwerem Materialfluss oder Hochgeschwindigkeitsriemen, bleibt die Reinigungsleistung konsistent und zuverlässig.
7.Effizienz: Dieses Design verhindert einen ungleichmäßigen Kontakt zwischen der Klinge und der Gürteloberfläche, die bei herkömmlichen Reinigungskräften üblich ist und die gleichmäßige und effektive Reinigung bei jedem Pass gewährleistet.
8. Blattmaterial - Wolframkarbid
9. Wege -Widerstand und Haltbarkeit: Die Klingen bestehen aus Wolfram -Carbid, einem Material, das für ihre extreme Härte und ihren Verschleißfestigkeit bekannt ist. Im Vergleich zu Polyurethanblättern bieten Wolfram-Carbid-Klingen einen überlegenen Verschleißfestigkeit, wodurch sie ideal für Anwendungen mit harten, abrasiven Materialien oder Umgebungen sind, in denen eine lang anhaltende Haltbarkeit von wesentlicher Bedeutung ist (z. B. in Bergbau, Stahlproduktion). Dies verringert die Häufigkeit des Blattersatzes und minimiert die Wartungskosten.
10. Hocher Temperaturwiderstand: Zusätzlich zum Verschleißfestigkeit hat Wolfram-Carbid auch einen hervorragenden Wärmewiderstand, sodass es für die Verwendung in Hochtemperaturumgebungen wie Stahlmühlen oder Warenhilfeanwendungen mit heißem Material geeignet ist.
11.blade Basisdesign - Polyurethan gerillt und mit Aluminiumlegierung verstärkt
12. Die Polyurethanschicht wirkt als Puffer, absorbiert die Aufprallkräfte und verringert die Reibung zwischen Klinge und Förderband, wodurch der Verschleiß sowohl am Blatt als auch am Gürtel minimiert wird. Die Verstärkung der Aluminiumlegierung verstärkt die Haltbarkeit und Resistenz gegen die Verformung der Basis.
13. Ease der Wartung: Das modulare Design der Klingenbasis ermöglicht einen einfachen Austausch und Wartung. Benutzer können Klingen und andere Komponenten schnell zerlegen und ersetzen, die Ausfallzeiten verringern und die Gesamtproduktivität verbessern.
14. Support -Rahmen - Modulares Design mit Drehmomentstabeinstellung
15. Der Sekundärrahmen ist mit einer Drehmomentstange ausgestattet, die Winkeleinstellungen ermöglicht, sodass der Reiniger unabhängig von den Arbeitsbedingungen einen optimalen Druck und einen optimalen Winkel für eine effiziente Reinigung aufrechterhalten kann.
16.Abstellbare Einstellungen: Der einstellbare Stützrahmen stellt sicher, dass der Reiniger im idealen Winkel und Druck in Kontakt mit der Gürteloberfläche bleibt, wodurch die Reinigungswirksamkeit verbessert und übermäßiger Druck verhindert wird, der den Gürtel beschädigen könnte.
17.
18. Uniforme Kraftverteilung: Das Spannungsgerät verwendet zweiseitige Quellen, um eine gleichmäßige Druckverteilung auf beiden Seiten der saubereren Klinge sicherzustellen. Diese konsequente Kraft garantiert, dass die Klinge einen stabilen Kontakt mit der Gürteloberfläche beibehält, die Reinigungsleistung verbessert und die Lebensdauer der Ausrüstung erweitert. Durch die Einstellung der Federspannung kann der Reiniger auf unterschiedliche Riemengeschwindigkeiten, Materialeigenschaften und Arbeitsbedingungen zugeschnitten werden.
Anwendungsfelder und Vorteile
19. In schwerer Industrieanwendungen verwendet:
20. Der Primärreiniger der MTH-PM400-Serie wird in Branchen wie Bergbau, Metallurgie, Zement und Kohleverkehr häufig eingesetzt. Insbesondere in Umgebungen mit komplexen oder harten Arbeitsbedingungen (z. B. Feuchtigkeit, Schlamm, Hochgeschwindigkeit oder schweren Lastbetrieb) erfüllt der Reiniger effektiv die Reinigungsbedürfnisse und sorgt für den stabilen Betrieb von Fördersystemen.
21. Effizienz der Ausrüstung:
22. Die optimierten Design- und Verschleißmaterialien des Reinigers helfen dabei, das Materialaufbau und die Ablagerungen am Förderband zu reduzieren. Dies sorgt nicht nur für einen reibungslosen Materialfluss, sondern verhindert auch übermäßigen Verschleiß auf der Förderbandoberfläche, wodurch die Lebensdauer des Gürtels und die Verbesserung der Gesamtbetriebseffizienz des Systems erweitert wird.
23. Reduzierte Wartungskosten:
24. Die Carbidblätter, Polyurethanpuffer und Aluminiumlegierverstärkungen erweitern die Lebensdauer des Reinigers und verringern die Notwendigkeit einer häufigen Wartung und dem Teilersatz. Das modulare Design erleichtert auch einfach, Teile schnell zu ersetzen, die Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten weiter zu senken.
Modelloptionen und Anpassung
25.Appierbarkeit zu verschiedenen Förderbandsystemen: Die MTH-PM400-Serie bietet eine Vielzahl von Modellen wie B-800, B-1000, B-1200, B-1400, B-1600, B-1800, B-2000 und B-2200.
26.