Autor: Site Editor Publish Time: 2024-09-24 Herkunft: Website
Der Trommelgummibeschichtungsprozess ist hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: Heiße Vulkanisierung Gummibeschichtung und kalte Vulkanisierung Gummibeschichtung. Jeder Prozess hat seine einzigartigen Merkmale und anwendbaren Szenarien, aber in praktischen Anwendungen wird die Kapselung der kalten Vulkanisierung aufgrund seiner verschiedenen Vorteile eher empfohlen.
Heiße Vulkanisierungskapselung
Prozessmerkmale: In heißer Vulkanisierung ist die Einkapselung der Trommel erforderlich und muss vor der Einkapselung einer hohen Temperaturheizung unterzogen werden.
Nachteile:
1. Zeitverbrauch: Aufgrund der Notwendigkeit, die Trommel zu zerlegen und neu zu installieren, ist der gesamte Prozess zeitaufwändig und beeinflusst die Produktionseffizienz.
2. Kostenerhöhung: Die für die heißen Vulkanisation verwendeten Verschleißschuhen haben normalerweise einen schlechten Verschleißfestigkeit, was zu häufigeren Ersatz und Erhöhung der langfristigen Kosten führen kann.
3. Komplexer Betrieb: Erfordert professionelle Geräte- und technische Mitarbeiter, die Arbeitskräfte und Ausrüstungsanlagen zu erhöhen.
Kaltvulkanisierungsverkapselung
Prozessfunktionen: Die Kapselung der kalten Vulkanisierung kann direkt vor Ort durchgeführt werden, ohne die Trommel zu zerlegen.
Vorteil:
1. Vor Ort Operation: Kleberwickel kann durchgeführt werden, während die Ausrüstung ausgeführt wird, die Ausfallzeit verringert und die Produktionseffizienz verbessert.
2. Hohe Flexibilität: Verschleiß resistente Gummiblätter erhält verschiedene Materialien und Spezifikationen, die nach verschiedenen Arbeitsbedingungen flexibel ausgewählt werden können, um den bestimmten Bedürfnissen zu erfüllen.
3. Starker Verschleißfestigkeit: Kaltes vulkanisiertes Gummi hat im Allgemeinen hohe Reibung und Verschleißfestigkeit, verlängert seine Lebensdauer und die Verringerung der Wartungsfrequenz.
Gründe für die Empfehlung
1. Effizienzverbesserung: Die Betriebseigenschaften der Kaltvulkanisierung vor Ort reduzieren die Ausfallzeiten der Geräte erheblich und erhalten die Produktionskontinuität.
2. Wirtschaft: Obwohl die anfängliche Investition ähnlich sein kann, kann der Verschleißfest und die Flexibilität der kalten Vulkanisation auf lange Sicht die Wartungs- und Ersatzkosten effektiv senken.
3. Starke Anpassungsfähigkeit: Die Auswahl geeigneter Materialien gemäß verschiedenen Arbeitsbedingungen kann den praktischen Nutzungsbedarf besser erfüllen und die allgemeine Arbeitseffizienz verbessern.
Zusammenfassend ist der kalte vulkanisierte Gummi aufgrund seiner Vorteile in Bezug auf Effizienz, Wirtschaft und Anpassungsfähigkeit zu einer empfohlenen Wahl geworden.